Nachdem im 1. Teil der Beitragsreihe dargestellt wurde, was unter Software/einem Computerprogramm im urheberrechtlichen Sinne zu verstehen ist, welche allgemeinen Grundsätzen im Urheberrecht gelten und welche Teile eines Computerprogramms gemäß §§ 69a ff. UrhG oder anderen Regelungen des Urhebergesetzes geschützt sind, wird im 2. Teil der Beitragsreihe dargestellt, welche Rechte…
Kategorie: Ratgeber
Wie kommt ein Vertrag zustande (Teil 1)? I) Wissen Sie, wie ein Vertrag zustande kommt? Eigentlich ist das ganz einfach! Eine Person macht ein Angebot (das Gesetz sagt Antrag dazu, siehe § 145 BGB) und eine andere Person nimmt dieses Angebot an; also durch Angebot und Annahme. Doch wann liegt…
Wissen Sie wie ein Vertrag zustande kommt? Ist ein Vertrag nur wirksam, wenn er schriftlich fixiert und von beiden Vertragsparteien unterzeichnet wurde? Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Werkvertrag und einem Dienstvertrag? Wissen Sie warum diese Unterscheidung unter Umständen wichtig sein kann? Kennen Sie den Unterschied zwischen i.A. und i.V.?…