In einem Urteil vom 1. Februar 2017 hat der siebte Senat des Bundesgerichtshofs (Az.: VII ZB 18/14) betont, dass einem Privatgutachten im Rahmen eines Rechtsstreits grundsätzlich kein höheres Gewicht kommt als dem sonstigen Vorbringen einer Partei. Zudem seien die Kosten eines Privatgutachtens nur dann gemäß § 91 Abs. 1 Satz…
Schlagwort: ZPO
Der Ausgang von Gerichtsverfahren, in denen die einzigen bzw. die maßgeblichen Beweismittel Zeugenaussagen sind, ist für die jeweiligen Rechtsberater häufig nur schwer vorherzusagen. Dies liegt unter anderem daran, dass selbst im Geschäftsleben erfahrene Personen vor Gericht dazu neigen unsicher zu werden und es damit dem Gericht erschweren die Glaubhaftigkeit der…
Grundsätzlich “Ja”. Aber das heißt nicht, dass derjenige auch erfolgreich sein wird. Bei einem vom Bundesgerichtshofs* zu entscheidenden Rechtsstreit ging es um die Frage, inwieweit die Partei eines Vertrages von einem Dritten, also jemanden, der an dem Vertrag gar nicht beteiligt war, verklagt werden kann (sogenannte gewillkürte Prozessstandschaft). Dem vom Bundesgerichtshof…